Die Freiwillige Feuerwehr in Leutasch mit neuen Toren

In Leutasch wurde das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr mit modernen Sektionaltoren ausgestattet.

Würth Hochenburger hat in Zusammenarbeit mit Manuel Neuner, der ausführenden Firma, dieses Projekt erfolgreich realisiert.

Sicherheit und Funktionalität durch moderne Sektionaltore

Bei der Sanierung des Feuerwehrhauses wurden die alten manuellen Sektionaltore durch moderne, automatisierte Modelle ersetzt. Manuel Neuner, Händler und Monteur, installierte sechs Hörmann Sektionaltore des Typs APU F42. WH übernahm nicht nur die Lieferung der Tore, sondern unterstützte das Projekt auch mit einer umfassenden Fachberatung. Die neuen Tore bieten dank Antrieb, modernen Sicherheitseinrichtungen und einer Funkanlage eine schnelle und sichere Bedienung im Einsatzfall.

Das Feuerwehrhaus Leutasch Frontansicht der Tore

Bauliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert

Eine besondere bauliche Herausforderung stellten die Heizungsrohre dar, die im Tor-Rückschub verlaufen. Um eine präzise und funktionale Lösung zu gewährleisten, mussten außerdem im Sturzbereich spezielle Blenden angebracht werden. Ein besonderes Merkmal des Projekts war die Ausstattung eines der Sektionaltore als spezielles Waschhallentor, das zusätzliche Anforderungen an die Konstruktion und Ausführung mit sich brachte.

Feuerwehrhaus Leutasch Komplettansicht des Hauses mit 6 Toren

Erfolgreicher Abschluss und verbesserte Infrastruktur

Im Juni wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch ist nun mit sicheren, funktionalen und modernen Sektionaltoren ausgestattet. Dieses Referenzprojekt zeigt, wie durchdachte bauliche Lösungen und der Einsatz hochwertiger Materialien die Infrastruktur nachhaltig verbessern können.

Daten & Fakten

Projektname:
Sanierung Feuerwehrhaus Leutasch
Projektstandort:
Kirchplatzl 128, 6105 Leutasch
WH-Fachberatung:
Niederlassung Innsbruck
Projektdauer:
Geplanter Liefertermin Mitte Juni 2024
Verwendete Produkte:
6 Stk. Hörmann Sektionaltore APU F42 mit Antrieb und Sicherheitseinrichtungen und Funkanlage

Kontakt

Schicken Sie uns eine Anfrage für Ihr Projekt:
Anfragen

Weitere Referenzprojekte

– Fenster, Türen & Tore

Fenster, Türen & Tore,

Im Tiroler Bezirk Imst wurde für den Neubau eines Privathauses auf hochwertige Bauelemente gesetzt. Von Februar bis Oktober 2024 unterstützte Würth Hochenburger den Bauherren mit fundierter Beratung…

Weiterlesen ▶
Fenster, Türen & Tore,

Für ein Bauprojekt in Stans übernahm die WH-Elemente-Abteilung aus Tirol die umfassende Beratung, Planung und Lieferung hochwertiger Bauelemente. Das Projekt umfasste sowohl die Fenster und Türen als…

Weiterlesen ▶
Fenster, Türen & Tore, Sanierung,

Das Feuerwehrhaus Leutasch wurde mit modernen Sektionaltoren von WH ausgestattet, um Sicherheit und Funktionalität zu verbessern.

Weiterlesen ▶